Fußballturnier, traditionelle Tänze und Sivas Zuhause

Donnerstag.
Ich nehme nochmal den Bus zur Arbeit und diesmal ist es etwas erträglicher. Arbeiten ist in Ordnung; mir fällt gerade nichts besonders Erwähnenswertes ein, aber alles läuft ganz gut.
Ihr könnt hier aber mal sehen, wie bei einem Kleinkind/Baby ein Zugang gelegt wird. Die Nadel und der Schlauch sind natürlich viel kleiner und man nutzt ein rotes Licht, was die Venen sichtbar macht. Irgendwie cool! Dann braucht man natürlich noch eine starke Hand, die das arme schreiende Bündel festhält. Jedes Mal ist es ein wenig herzzerreißend, aber es hilft, dass es zur Besserung beiträgt.

18.05.2023 Armes kleines Wesen

Achso zum Thema Health Camp: Ich darf nicht mit, weil das nochmal 350€ kosten würde. So ein Schwachsinn, das macht mich sauer und traurig zugleich – das wäre nochmal so eine tolle Erfahrung und eine Möglichkeit, wirklich mitzuhelfen 🙁 Und ich verstehs auch nicht; das ist für die doch auch nur eine Hilfe mehr. Es ist in den Bergen, also braucht man dafür einen Permit – ok, klar den würde ich zahlen – aber der kostet mit Sicherheit nicht 350€. Ich weiß nicht, wofür die bitte das Geld haben wollen.
Aber ja – da kann ich leider nichts dran ändern – morgen geht es für die Beteiligten los.
Ich esse mal wieder einen Burger zu Mittag und der schmeckt wie immer sehr gut. Dann geht es diesmal mit dem großen Bus nach Hause.
Als ich dort ankomme, holt Siva mich mit seinem Motorrad ab und wir fahren zu einem Fußballspiel. Heute startet ein Turnier, bei dem man am Ende nach einigen Spielen im Laufe der nächsten 2 Wochen einen Geldpreis gewinnen kann.
Mit den Lautsprechern und der Wiese werde ich total zu Finns Fusballspielen zurück katapultiert. Nur, dass hier Mama und Papa, die peinlichen La Ola Wellen und Bratwürste fehlen.

18.05.2023 Ach wowwiiiee – diese Sonne.

Zu Beginn gibt es eine Eröffnungszeremonie.
Es spielt die Nationalhymne, bei der mir auffällt, dass ich sie zum ersten Mal in meinem Leben höre.

18.05.2023 Die Nationalhymne begleitet von klassischen Fußballturnier Lautsprechern

Dann gibt es noch einige nepalesische Tänze, wie ich sie auch schon von Neujahr kenne.

18.05.2023 Diese Trommeln habe ich an Neujahr auch einmal geschlagen hehe

Ich setze mich auf die Wiese und schaue zu, dann geht das Spiel auch schon los.
Mir ist vieeel zu heiß und unsere Mannschaft ist leider eher schlecht als recht…
Wirklich tolle Spielzüge sind es auch nicht, also merke ich schnell, dass es für mich eigentlich ziemlich uninteressant ist. Und diese Hitze bringt mich wirklich um – ich wäre lieber Zuhause.
In der Halbzeit werden noch mehr – tolle nepalesische – Tänze aufgeführt. Es ist wirklich ein recht großes Event!

18.05.2023 So toll diese andere Kultur :‘)

Dann sage ich Siva, dass ich gerne nach Hause möchte, weil ich mit der Hitze wirklich nicht so gut klarkomme heute. Er aber natürlich gerne hierbleiben kann und ich einfach die 20min nach Hause laufe.
Ich habe vorher lange überlegt, weil er so begeistert war, mich mitzunehmen.

Aber das hier ist für mich wirklich eher heiße, schwitzende Zeitverschwendung, weil es mich nicht so richtig interessiert haha.
Dann meint er, dass wir aber hier in seinem Elternhaus Abend essen werden, also erledigt sich dieser Gedanke leider und ich muss bleiben.
Mir ist so heiß und ich denke, ich halte es nicht mehr aus. Ich möchte wirklich einfach nur weg.
Naja – irgendwann steht langsam die Sonne etwas tiefer und ich fange mich wieder etwas.
Ich bin ziemlich froh, als das Spiel zuende ist, und denke mir juhuuu endlich los.
Er fährt mit seinem Motorrad weg und meint, ich soll etwa 5 Minuten warten, dann ist er wieder da. Na tolllllll – ok
Daraus wird natürlich eine längere Zeit und ich will doch nur weeeg :‘)
Ich unterhalte mich aber mit einem netten Nepalesen, der gut Englisch spricht.
Ich übe etwas mein Nepali. Auf Englisch fragt er mich dann: „Was suchst du in Nepal?“
Da muss ich erstmal eine Weile nachdenken. Ich antworte mit Glücklichsein und Freiheit. Wir unterhalten uns noch eine Weile weiter. Die Frage bringt mich aber noch etwas länger zum Grübeln. Ja, was suche ich hier eigentlich? Ich glaube, das ist allgemein im Leben eine wahnsinnig tiefsinnige Frage. Eine klare Antwort habe ich so schnell auf jeden Fall nicht.
Dann kommt Siva auch schon zurück und ich denke mir JA JETZT RAUS AUS DER HITZE.
„Eine Minute“ möchte er noch kurz an den anderen Spielfeldrand. Ich soll hier warten.
Seufz okkk.
Es vergehen 10 Minuten und ich werde so sehr von Mücken zerstochen, dass ich ihm irgendwann sogar schreibe, wann wir denn gehen können.
Er ruft mich an und sagt, ich soll zu ihm rüberkommen.
Dort treffe ich ein paar von den Tänzerinnen von Neujahr wieder, was echt ganz süß ist.
Ich glänze ein wenig mit meinem nepalesisch, sodass alle wieder lachen müssen. Es ist so so schön, wie man mit einer Kleinigkeit jeden Menschen hier zum Lachen bringen kann, indem man einfach nur versucht, die Sprache zu lernen. Das macht auch mich jedes Mal aufs Neue glücklich.
Dann ist das Essen fertig und wir können losdüsen.

Auf dem Weg zum Motorrad laufen wir noch an einigen kleinen Jungen vorbei. Sie haben zwei Plastikflaschen und etwa 10 Junge spielen damit Fußball und sind glücklich. Das holt mich mal wieder zurück in die Realität, mit wie wenig man eigentlich glücklich sein kann. Ja; einfach nur zwei „Müll“ Flaschen. Ich lasse diese Gedanken in meinen Kopf sickern und wir fahren los.

18.06.2023 Bedingungslosigkeit

Wir fahren zu Sivas Haus, wo auch noch seine Schwester wohnt. Sie hat einen wahnsinnig süßen kleinen Sohn.
Wir gehen oben auf die höchste Terrasse zum Abendessen und der Blick ist so so toll – man kann über die gesamten Reisfelder blicken. Ich würde den Ausblick exakt mit „Einmal ganz tief und frei durchatmen“ beschreiben. Es sieht einfach so endlos aus, es sind keine Grenzen gesetzt und man kann einfach frei atmen.

18.05.2023 Endlosigkeit

Weit weg zwischen zwei Reisfeldern laufen zwei Menschen Arm in Arm entlang und ich muss an den Spruch „Humans being humans“ denken. Sie denken sich nichts dabei und laufen einfach nur gemeinsam dort lang, aber von hier oben sieht es aus wie das Friedlichste und Unbeschwerteste überhaupt.
Einfach toll!
Wir essen die Snacks, die Siva und ich am Fußballplatz geholt haben.
Etwas, was wie zusammengematschte frittierte Zwiebeln aussieht, eine Art nepalesische Bratkartoffeln und Selroti – das süße Ringgepäck, von dem ich schonmal bei meiner Fahrradtour erzählt habe.
Alles schmeckt supergut und da ich denke, das ist das Abendessen, haue ich ordentlich rein und bin eigentlich schon satt, als ich erfahre, dass das nur die Vorspeise war. Ups.
Vom Dal Bhat esse ich heute also nur echt wenig, aber es schmeckt Bombe. Dazu selbstgemachte Krabbenchips, von denen ich mich vollesse, weil sie echt gut sind. Warte – sind die vegetarisch oder ist das wirklich aus Krabben? Wups – der Gedanke kommt mir gerade erst – najaaaa.
Nach dem Essen setze ich mich nochmal kurz nach draußen; es ist mittlerweile aber stockduster und dann geht es auch schon nach Hause.
Zu dritt auf Sivas Motorrad. Er vorne, dann ich, dann Sabeena. Juchhuuuuuu freue ich mich auf die Fahrt haha. Mal wieder einheimisch nepalesisch würde ich sagen.
Und: Das hört sich jetzt ganz ganz komisch an, aber wie ihr euch vielleicht denken könnt, habe ich hier allgemein sehr wenig Körperkontakt mit Leuten, wenig Umarmungen etc.
Und ich bin ja eigentlich sooo eine Knuddlerin. Deswegen fühlt sich dieses enge Sitzen und Umklammern auf dem Motorrad echt toll an für mich. Und die beiden sind mir auch schon total ans Herz gewachsen.
Zuhause setzt Siva uns nur kurz ab und fährt dann weiter ins Krankenhaus, weil er dort die Nacht mit seiner Oma verbringt. Das zeigt mal wieder den riesig starken Familienzusammenhalt von Nepalesen. Er schläft dort die ganze Nacht auf der Couch, sodass sie Gesellschaft hat, obwohl ich am nächsten Tag erfahre, dass sie die ganze Nacht geschlafen hat. Vor 2 Tagen hat Siva ihr von Sabeena gekochtes Essen gebracht, weil sie kein Restaurantessen mag. Davon kann man echt viel lernen und es ist so schön, das zu sehen!
Für mich geht es anstatt auf eine Krankenhauscouch ins viel zu heiße Bett mit komischen Träumen.
Bussi Bussis,
~Maite

3 Kommentare bei „Fußballturnier, traditionelle Tänze und Sivas Zuhause“

  1. Wie bitte.?
    Peinliche la Ola Wellen….???
    Ich fasse es nicht ❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️!!
    🙂
    Big hug from meeeeee

    1. Hahahaha
      Peinlich. Und WUNDERSCHÖÖÖN NATÜRLICH!!!! 😉
      <3333

      P.s.: Ich finds total gemein dass du Emojis schicken kannst bei mir werden die von der Website rausgeschmissen ⭐❤️♥️

    2. Hahahaha
      Peinlich. Und WUNDERSCHÖÖÖN NATÜRLICH!!!! 😉
      <3333

      P.s.: Ich finds total gemein dass du Emojis schicken kannst bei mir werden die von der Website rausgeschmissen ⭐❤️♥️

      P.P.S. ohhhhh jetzt habe ich rausgefunden, welche funktionieren - hatte 30 Emojis eingefügt haha

Schreibe einen Kommentar