Krankenhaus Start und Party

Die Vorfreude auf meinen ersten Tag wurde schon ziemlich gedämpft von den Erzählungen von den anderen: „Ja das Klinikpraktikum ist komplett sinnlos – man steht fast die ganze Zeit nur rum – es gibt nichts zu tun – wir gehen immer um 12 schon wieder heim – oder gar nicht erst in die Arbeit“

Erstmal n kompletter Downer. Mir wurde die Vorfreude genommen und die ungewisse Aufregung, wie’s wohl werden wird etc etc. Hat mich erstmal sehr genervt und auch traurig gemacht. Wofür zahl ich hier das Geld, wofür bin ich hergeflogen – ich will ja hier was lernen im Krankenhaus. Naja gut jetzt erstmal abwarten, wie’s für mich ist.

Erster Tag: Wir kommen zu 4. an und splitten uns in Zweierteams auf. Zwei sind bei der Hebamme, die eigentlich für uns zuständig ist und helfen beim Blut abnehmen, Babybauch messen, Gewicht abnehmen etc. Das Krankenhaus ist hier nämlich nur eine day clinic – also eher wie eine Praxis.

Übrigens: Das Viertel in dem ich arbeite heißt Maitland und die Klinik Maitland Community Day Centre (Day Hospital). Also wenn das nicht einfach für mich bestimmt ist, weiß ich ja auch nicht.

16.01.2023 Maitland Klinik

Kathi und ich kommen in den Dressing Room – also für Impfungen, Verhütung, Verbände, Nähte entfernen und was es sonst noch so gibt. Stehen erstmal ne halbe Stunde vor der Tür, nachdem wir gefragt haben, ob wir die Schwester heute begleiten dürfen. Antwort: „5 minutes – I’m just gonna finish up this patient“ Nach der halben Stunde klopf ich nochmal. Antwort: „5 minutes I’m just gonna finish up this patient“ Ein Patient vor der Tür sagt: „5 minutes in Afrikaans mean 1 hour“ Ok macht Sinn haha. Nach den weiteren 5 Minuten dürfen wir aber tatsächlich rein und die Schwester ist super super lieb. Erzählt uns, wir dürfen bei allem erstmal zuschauen und dann selber machen. Und dass wir gerne Fehler machen dürfen – da lernt man ja am besten.

16.01.2023 Klinik Bett
16.01.2023 Medis, Spritzen etc in

Ich sowieso schon happy, kommt die erste Patientin einfach mit ner Zehamputation rein. Super spannend. Dann geht der Tag weiter mit einigen Impfungen – Corona oder Injektionen gegen Blasenentzündung etc etc. Viele Impfungen bekommen die Leute hier einfach in den Po – da hab ich erstmal verwirrt geschaut, als der erste Mann kommt und erstmal die Hosen runterlässt. Aber wird hier wohl so gemacht. Dann kommt eine Frau mit einer Kaiserschnitt Narbe. Ganz anders als bei uns, wo der Schnitt ja winzig ist und die Haut gedehnt wird, gibt’s hier eine große Narbe entlang des ganzen Bauches. Da werden die Nähte entfernt und nachm Zuschauen dürfen auch wir ran. Super cool :)) Den neuen Verband können auch wir machen und allgemein bei Verbänden mithelfen. Also wirklich einfach genau so wie ich mir den Tag hier auch vorgestellt hab.

16.01.2023 Kathi at work

Gegen Ende wird es etwas ruhiger und um 13:30 gehen wir auch schon nach Hause, da hier von 14-16 Uhr load shedding ist. Load shedding gibt’s fast täglich in Kapstadt – der Strom wird an bestimmten Orten nach Ankündigung abgestellt, sodass die allgemeine Versorgung in der Stadt immer so gut wie möglich gewährleistet werden kann. Deswegen gehts für uns davor nach Hause, weil ne Klinik ohne Strom ist wohl nicht so spannend. War aber ein super cooler Arbeitstag und ich freu mich schon auf den nächsten. Dann wird gekocht und ich treff gaaanz viele neuen Volunteers. Wir haben uns jetzt von 10 auf 17 Leute vergrößert und ich hab zwei neue Roomies. Ufff das wird bestimmt anstrengend. Aber beide super super lieb, deswegen unterhalte ich mich erstmal zwei Stunden mit ihnen anstatt meine Wäsche zu machen :‘) Auf jeden Fall besser genutzte Zeit, würd ich sagen. Auf Wäsche machen hab ich eh gar keinen Bock, weil ich alles per Hand im Waschbecken waschen muss. Man kann theoretisch auch einmal pro Woche gegen Geld Wäsche abgeben, aber irgendwie fühlt sich das für mich falsch und herablassend an, deswegen wasch ich lieber im Waschbecken. Mal schauen wie’s klappt. Bisher erfolgreich prokrastiniert haha. Um 6 geht’s dann auch schon los zu Trenchtown, wo es all you can eat Pizza und Drinks für 5€ gibt. Geil da schlag ich zu hehe 🙂 ist super lecker und wir treffen uns dort mit den Locals, die wir auch am Samstag in der Bar kennengelernt haben und verbringen den Abend gemeinsam. Pläne für die nächsten Tage werden auch schon einige geschmiedet – mir wird hier auf jeden Fall nicht langweilig. Zitat, nachdem ich gesagt hab, uff wann soll ich denn dann mal schlafen: „One important rule: You don’t sleep in Capetown. You can sleep when you’re back home in Germany. You don’t sleep in Capetown.“ Also gut wird hier wohl wenig geschlafen in der Zeit. 🙂 Bin ja sowieso hier um was zu erleben.

Meine favourite locals hier sind bisher Dylan, Byron, Kimberley und NJ. Also geht’s mit denen gemeinsam noch in eine Billiard Bar gegenüber.

16.01.2023 BYRONNN 🙂

Um 12 verabschieden Kathi und ich uns aber doch, weil wir super müde sind und alle anderen wollen dann auch gehen.

Zuhause wird noch kurz mit Finni telefoniert 🙂 Nicht im Bett, sondern draußen auf der ungemütlichen Couch, weil die anderen Mädels schon schlafen. Muss man sich eben anpassen und dann geht’s um 1 ins Bett. Geschlafen wird überhaupt nicht, weil 3 Mücken sich entscheiden, ein wunderhübsches Konzert über meinem Bett zu veranstalten und mir auch noch Blut abnehmen – brauchs ja eh nicht selber. Nach einer mehr oder weniger schlaflosen Nacht, werden am Morgen zwei Mücken erwischt und der Entschluss gefasst einen Mückenstecker zu kaufen. Meinem Magen gefällt das neue Klima hier auch noch gar nicht – deswegen wird eine Tablette genommen (Danke zum zweiten Mal an die riesige Reiseapotheke, die ich mitgeschleppt hab).

Dann geht’s auch schon ab in die Klinik und der nächste Tag beginnt. Die nächste Kaiserschnitt Mama mit einem !8 Tage! alten Kind, das während dem Nähte entfernen in meinen Armen landet und ich könnt glücklicher nicht sein. SOOO UNFASSBAR SÜSS :'( Ich kann’s gar nicht fassen, der Tag ist jetzt schon toll! Dann eine üble Wunde, die sich infiziert hat. Uff der Arme hat keine Betäubung bekommen beim Nähte entfernen – Halleluja das sah schmerzhaft aus. Hat dann auch die Schwester allein gemacht, um Unnötiges zu vermeiden. Ansonsten ein paar Impfungen, Medikamente aufziehen, Verbände etc. Dann noch ne klassische Maite Aktion – mit ner Nadeln gestochen. Wie dämlich. Keine Sorge war eine völlig saubere, deswegen tut’s ein Pflaster und alles ist fein. Uff Durchatmen. Gehört dazu – ist mir in Deutschland auch schon passiert. Wär wohl sonst auch nicht Ich. Und der Arbeitstag ist auch schon wieder rum 🙂 Jetzt geht’s nach Hause und essen, danach paar wichtige Sachen shoppen ( MÜCKENSTECKER!! Und ich hab meine Kontaktlinsen Lösung zuhause vergessen. )

Bussi Bussis,

~Maite

Ein Kommentar bei „Krankenhaus Start und Party“

  1. Toller Start in das Praktikum, wir drücken die Daumen, dass dies so bleibt 🙂

Schreibe einen Kommentar zu PapaPiet Antworten abbrechen